Eigene Geschichten von den Großen für die Kleinen
Nach dem Vorlesen von Adventsgeschichten im Dezember warteten die Großen aus dem Sozialpädagogikkurs im Mai mit selbst geschriebenen Kurzgeschichten.
Nach dem Vorlesen von Adventsgeschichten im Dezember warteten die Großen aus dem Sozialpädagogikkurs im Mai mit selbst geschriebenen Kurzgeschichten.
Magische Tiere, Freundschaften und erste Liebe, geheime Orte und fantastische Stätte, all‘ diese Themen wurden in unseren Köpfen zu großartigen Bildern. So verlebten die Klassen 1 - 6 am Mittwoch und Donnerstag im großen Konferenzraum jeweils fünf entspannte und ruhige Stunden der Endausscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Gebannt und gespannt wurde gelauscht und verglichen.
Am Mittwoch, den 13. März luden Ayman El-Sakrane (13. Jg) und Herr Glugla (FB Musik) zu einem Konzert für Alte Musik ein. Unterstützt von der Sängerin und Gesangspädagogin Antonia Glugla brachten die drei Künstler*innen in wechselnder Besetzung Werke des Barocks und der Renaissance zu Gehör.
Es wurde geschliffen, geölt, gepinselt, geschraubt und viel Schweiß vergossen…
Der Sozialpädagogikkurs unterstützt beim Hallensportfest.
14 Schüler(innen) unserer AG „Gentlegirl und Gentleboy“ waren am 20.12.18 in den Gropius Passagen und haben zufällige Passanten über die wichtigsten Höflichkeitsregeln der Deutschen befragt.
Am 22. Januar 2019 war das Jüdische Puppentheater bubales für etwa 100 Schüler*innen des zweiten und dritten Jahrgang mit dem Stück „Isaak und der Elephant Abbul Abbas“ zu Gast in der Walter Gropius Schule.
Herzlichen Glückwunsch, Frau Gabriele Ernst.
Der Profilkurs Physik hat im Januar das UniLab Schülerlabor besucht.
Im November 2018 besuchte der Physik-Grundkurs der 12. Klasse das Schülerlabor UniLab in Adlershof.