Nawi-Projektwoche (9. Jg.)
In der NaWi-Projektwoche im Januar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Gelegenheit, tief in die faszinierende Welt von Licht, Farben und Sehen einzutauchen.
In der NaWi-Projektwoche im Januar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Gelegenheit, tief in die faszinierende Welt von Licht, Farben und Sehen einzutauchen.
Am 18. Dezember 2024 war es wieder so weit: Beim traditionellen WGS-Weihnachtsvolleyballturnier flogen die Bälle über das Netz.
Vom 6. Mai bis 8. Mai und vom 15. Mai bis 17. Mai veranstalteten wir in den Werkstätten unserer Schule verschiedene Projekte. Im Vorfeld konnten wir, dank zahlreicher und großzügigen Spenden des Unternehmerverbandes Berlin, neue Maschinen und Material kaufen.
Der Biologie Grundkurs (2. Semester) untersuchte bei einem Workshop des Ökowerks die Gewässerqualität des Teufelssees.
Am 03. Juni 2024 unternahmen wir, der PW-Kurs der WGS, eine Exkursion zum OSZ Lise Meitner, um an einer Gesprächsrunde über die anstehende Europawahl teilzunehmen.
In der Woche vor den Osterferien waren die Klassen 1.1, 1.2, 3.1 und 6.1 im Zirkus Mondeo. Von Montag bis Donnerstag waren wir jeden Tag von 9.00 bis 11. Uhr im Zirkus zum Proben. Am Donnerstag fand ab 17 Uhr die große Aufführung für die Eltern, Geschwister und Freunde statt.
Im März 2024 nahmen Schüler*innen des bilingualen Kurses am PET - Cambridge Prüfungen im GLS Sprachenzentrum teil.
Wir möchten Ihnen gerne einen Einblick in die ereignisreiche und lehrreiche Projektwoche mit dem Thema "Unsere bunte Welt" geben, die vom 18.03. bis 22.03.2024 an unserer Schule stattgefunden hat.
Ein Grundkurs Biologie der Walter-Gropius-Schule nahm an einem Projekt des NatLabs der Freien Universität Berlin teil.
Im Zuge der Berufsorientierung machte sich der gesamte 7. Jahrgang auf den Weg nach Nordneukölln, um spielerisch individuelle Stärken und Kompetenzen herauszufinden.