Begrüßung des Schulleiters
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin seit einigen Tagen neuer Schulleiter der Walter-Gropius-Schule.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin seit einigen Tagen neuer Schulleiter der Walter-Gropius-Schule.
Neugierig auf Naturwissenschaft? – Das NaWi-Projekt stellt sich vor!
Die 4 Fälle – Ein Musikvideo der Klasse 4.2
Am 13. Juni montierten einige engagierte Schülerinnen und Schüler Liegebänke. Sie wurden von der Gesamtschüler*innen-Vertretung finanziert und beschlossen.
Im Geschichtsunterricht hat der 8. Jahrgang mit viel Engagement Lapbooks gestaltet, um sich anschaulich und strukturiert auf den anstehenden Test vorzubereiten.
Die Kompetenz des "Urteilens" in der Oberstufe schärfen.
WGS-Futsalteam erreicht 2. Platz beim Bezirksfinale und qualifiziert sich für die Finalrunde Südost!
Premiere in der GS: Starke WGS-Fußballerinnen gründen eine Schulmannschaft und treten zum Fußballturnier an.
Am 28. Januar 2025 nahmen die Politikkurse der 12. und 13. Klasse der Walter-Gropius-Schule an einem Workshop zum Nahostkonflikt in der Katholischen Akademie Berlin teil.
Am 14.02.25 fand bei uns im 9. Jahrgang die Juniorwahl statt, die wir als Wahlkommission geleitet haben.